Herzlich willkommen auf der Website der Staatlichen Realschule Bruckmühl!
Hier erhalten Sie nützliche Informationen über und aus unserer Schule, wie unter anderem Termine über baldige Ereignisse in der Schule, allgemeine Informationen zum Schulalltag und Bilder zu Veranstaltungen.
Die RSB Lernplattform geht online!
Endlich ist unsere eigene Lernplattform online. Hier der Link:
Schulkleidung wartet
Nach Verzögerungen, die der Pandemie geschuldet waren, kam die Schulkleidung ausgerechnet am ersten Tag der Schulschließungen endlich an. Mittlerweile ist sie fertig sortiert und wartet in den Klassenzimmern auf die Rückkehr der Schüler:innen, um entgegengenommen zu werden.
(Simon Möckl)
Vertonte Weihnachtsgrüße
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d haben mithilfe eines Playpacks von Herrn Mager Weihnachtsgrüße aufgenommen.
Weihnachtskarten für die Bruckmühler Tafel
Schülerinnen und Schüler der 5., 7. und 9. Klassen haben im Rahmen des Religionsunterrichts Weihnachtskarten für einsame und bedürftige Menschen in Bruckmühl gestaltet. Diese Weihnachtskarten werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bruckmühler Tafel in Weihnachtspakete gelegt, die in den nächsten Tagen verteilt werden sollen. Mit diesem Projekt erfahren die Schülerinnen und Schüler neben einer werteorientierten Bildung auch, wie nah und unmittelbar Not und Einsamkeit in unserer Gesellschaft verankert sind.
(Sabine Bagi)
Voller Erfolg der Nikolausaktion
Durch die aktuelle Situation sind leider viele schöne Aktionen außerhalb des Unterrichts – etwa unser beliebter, stets sehr gut besuchter Weihnachtsbasar – nicht möglich. Umso wichtiger ist es, zumindest die Traditionen beizubehalten, die noch durchgeführt werden können. Daher hat es sich die Realschule nicht nehmen lassen, ihren jährlichen Nikolausverkauf zu organisieren. Es lief zwar unter Einhaltung der Vorschriften anders als gewohnt, so konnten die Schokoladen-Grüße leider nicht feierlich vom Abschlussklassenteam 2021 den Schüler:innen einzeln übergeben werden und wurden stattdessen lediglich vor der Tür der Lehrkraft überreicht, dennoch war die Aktion ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 522 Nikoläuse verschenkt – ein Rekord!
Ein besonderer Dank gilt dem Kaufland Bad Aibling für die Spende einiger der Nikoläuse sowie den fleißigen Helfer:innen aus der 10a, welche an einem Nachmittag die Botschaften an jeden einzelnen Nikolaus befestigten und am 07.12 die Geschenke an die jeweiligen Klassen auslieferten.
(Simon Möckl)
Dem Virus auf der Spur
Nachdem Corona alle betrifft, wollten die Schüler/innen der Klasse 8a mehr über Viren erfahren. Wie sieht er aus, wie vermehrt er sich und befällt er alle Lebewesen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beantwortet. Um das Projekt abzurunden, bauten sie fleißig Modelle und stellten diese aus.
(Marion Heidelberg)
Jahrgangsstufentreffen der AK 10 und der AK 15 entfällt!
Schulkleidung der Realschule Bruckmühl
Die erste Bestellrunde im Schuljahr 2020/21 unserer noch jungen Schulkleidung läuft vom 28.09.-27.10.2020!
Hier geht es zum Shop: https://shop.lomestar.de/8994-7514/
Weitere Informationen: Schulkleidung
Anmeldung konsularisch muttersprachlicher Unterricht
Hier finden Sie die Anmeldung zum konsularisch muttersprachlichen Unterricht:
Ein kleiner Film über unseren neuen Schulalltag
Hier der Film!
Vorstellung des Schulhauses der Realschule Bruckmühl
Liebe Eltern,
gerne möchten wir Ihnen die Räumlichkeiten unserer Schule zeigen. Gehen Sie doch einfach mit unserem Konrektor Herrn Müller durch unser Haus. Hier der Link zum Video. Wer die Räume noch genauer und länger betrachten will, kann dies in der Präsentation machen.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch und dann hoffentlich auch auf Ihre Kinder im September!
Caritas Beratungsstelle
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Caritas Beratungsstelle ihr Angebot umgestellt. Über die Telefonberatung und Online-Beratung ist die Beratungsstelle schnell und direkt zu erreichen bei familiären Krisen, aber auch bei allen großen und kleinen Fragen, mit denen sich Familien in diesen schwierigen Zeiten täglich beschäftigen müssen.
Hier erhalten Sie die dazu nötigen Informationen: Elternbrief