Herzlich willkommen auf der Website der Staatlichen Realschule Bruckmühl!
Hier erhalten Sie nützliche Informationen über und aus unserer Schule, wie unter anderem Termine über baldige Ereignisse in der Schule, allgemeine Informationen zum Schulalltag und Bilder zu Veranstaltungen.
Online-Shop für Tablet-Klassen
Über den folgenden Link gelangen Sie zu unserem schuleigenen Online-Shop für die Bestellung des iPads und weiteren Zubehörs. Das Passwort hierfür erhalten Sie an einem Informations-Elternabend und zusätzlich in einem Elternbrief. Der Shop ist voraussichtlich ab dem 04.12.23 und bis zum 23.12.23 geöffnet.
Konzert: MSM & Freind
Ein besonderes Konzert findet am 9. November in der Realschule statt. MSM & Freind, eine Zusammensetzung von Lehrkräften der Realschulen Bruckmühl, Rosenheim, Unterpfaffenhofen und Geretsried beehren Bruckmühl mit einem Akustik Austro-Pop Konzert. Kommt zahlreich und genießt diese besondere Gemeinschaftsproduktion!

Homologie
Eine humorvolle Unterrichtsstunde zur Homosexualität und der Normalität des Anders-Seins
Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglichte der bundesweit aktive Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer unseren Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Jahrgangsstufe einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins.
In seiner „Unterrichtsstunde“ knüpfte er an die Lebenswelt der Jugendlichen an und ging dabei Vorurteilen auf den Grund, vermittelte Hintergrundwissen mit Filmen, Bildern, Apps sowie eigenen Geschichten und zeigte aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf, wieso gegenseitiger Respekt so wichtig ist. Der gelungene Mix aus Wissensvermittlung und überzeugender Comedy ließ kaum ein Thema unberührt und kam bei den Jugendlichen sehr gut an. Anschließend stellte er sich den zahlreichen Fragen seines Publikums und bot Raum für Diskussionen.
Die Veranstaltung wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unterstützt, die für Bayerns Schulen über 100 Aufführungen zur Verfügung stellen. Dank zusätzlicher Unterstützung der Bürgermeister-Heinritzi-Jugendstiftung konnten wir dem Kabarett in der neu eröffneten Kulturmühle zudem einen angemessenen Rahmen bieten.
(Miriam Frank und Carina Appel)
Biologie mal digital
Im Rahmen des Biologieunterrichts haben die Schüler der 8. Klassen sich als Regisseure versucht und den Unterrichtsstoff in kleinen Stop-Motion-Filme verfilmt.
Es entstanden viele unterschiedliche Beiträge die sich rund um das Thema Antibiotika- Entdeckung, Forschung und Resistenzen drehten.
(Marion Heidelberg)
Känguru der Mathematik
Die Realschule Bruckmühl nimmt in diesem Schuljahr zum zweiten Mal am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik teil (alle Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufe sowie vereinzelte weitere Klassen). Informationen zu diesem abwechslungsreichen Wettbewerb können auf der offiziellen Homepage https://www.mathe-kaenguru.de/ oder unter dem Link Känguru in der RSB auf unserer Homepage entnommen werden.
(Simon Möckl)
23 Päckchen – ein Signal der Solidarität
Ein klares Signal der Solidarität – so lautet das Motto der Johanniter Weihnachtstrucker in der Vorweihnachtszeit. Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts beteiligten sich die einzelnen Klassen in den letzten Wochen mit ihren Lehrkräften an dieser Aktion. Gemeinsam möchten sie ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung für die bedürftigen Menschen setzen. Dazu wurden fleißig dringend benötigte Lebensmittel und Hygieneartikel gesammelt und mitgebracht. Aber auch kleine Geschenke wie Malbücher oder Stifte für die Kleinen fanden ihren Platz in jedem Paket. Am Schluss konnten 23 Päckchen an die Johanniter übergeben werden. Vielen herzlichen Dank an alle für die großartige Unterstützung!
(Manuela Wagner)
MINT21 Preis
Am 19.12 fand in einem feierlichen Rahmen die Verleihung des MINT21-Preises für das vergangene Schuljahr statt. Dabei durfte sich die Realschule Bruckmühl neben acht anderen Schulen über diese besondere Auszeichnung freuen.
Mit dem Projekt "Die Welt des Progammierens kennenlernen - ein 2D Jump&Run-Spiel mit unity entwickeln" konnten Schülerinnen und Schüler unserer Realschule die Jury überzeugen und sich gegen alle anderen Projekte in Oberbayern-Ost durchsetzen. Die Trophäe durften schließlich Jabok Ebrecht, Emmeran Huber und Aron Leopold entgegen nehmen, welche besonders umfangreich am Projekt teilgenommen hatten und dieses auf der Bühne ansprechend sowie wortgewandt vorstellten.
(Simon Möckl)
Schulkleidung ist da!
Mittlerweile ist die diesjährige Bestellung der Schulkleidung eingetroffen. Unsere Kollektion wurde um die Farbe lila erweitert, außerdem gibt es zum ersten Mal Caps. Dass unsere Schulkleidung nach wie vor ihren Reiz nicht verloren hat, erkennt man an den abermals über 150 bestellten Produkten!
(Simon Möckl)
Lorenz Weber neuer Bezirksschülersprecher!
BREAKING NEWS!
Unser Schülersprecher Lorenz Weber wurde heute auf der Aussprachetagung Oberbayern-Ost als Stellvertreter aller Schülersprecher:innen der Realschulen unseres Schulbezirks Oberbayern-Ost zum Bezirksschülersprecher gewählt!
Herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!
Umwelttipp des Monats: Oktober

Schulkleidung im Schuljahr 2022/23
Pausenhofkonzert - an unserer Schule?
Schüler:innen unserer Realschule würden gerne das Antenne Bayern Pausenhofkonzert an unsere Schule holen. Das Vorhaben kann durch ein Voting unterstützt werden (dafür dem Link bzw. QR-Code folgen)!
Pilotversuch: Digitale Schule der Zukunft

Die Realschule Bruckmühl nimmt ab kommenden Schuljahr mit der 7. Jahrgangsstufe am Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft teil. Dabei sollen die Klassen vollständig mit iPads ausgestattet werden und die Arbeit mit diesen in den Schulalltag einziehen.
Konzert der Lehrerband fachfremd am 02. Juni

Nach sehr langer Zwangspause darf die Lehrerinnen- und Lehrerband fachfremd nun endlich wieder auf die Bühne! Das langersehnte Konzert findet am 02. Juni um 19 Uhr in der Aula der Realschule statt. Um erfrischende Getränke kümmert sich der Elternbeirat, der Eintritt ist frei.
Ob Personen aus der Schulfamilie, Ehemalige oder einfach Interessierte - wir freuen uns auf Sie!
(Band fachfremd)
Schulhausführung
Anmeldung zur Schulhausführung am 26.04.2022 unter folgendem Link oder dem QR-Code.
forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx
Anmeldeschluss: 25.04.22
Start der pädagogischen Willkommensgruppe für ukrainische Geflüchtete am 4. April an der Realschule Bruckmühl!
Ukraine-Krise
Am Mittwoch in der ersten Stunde hatten alle Schüler*innen die Gelegenheit, mit einer Lehrkraft über den Krieg zu reden und die Folgen für die Menschen zu besprechen. Um ihren Fragen, Ängsten und Hoffnungen Raum zu geben, konnte jede*r eine Friedenstaube beschriften. Die Schulgemeinschaft möchte ein sichtbares Zeichen der Hoffnung in der derzeitigen Ukraine-Krise setzen. Dafür werden in der Fastenzeit für jeden Tag Krieg in der Ukraine symbolisch eine Friedenstaube in der Aula sowie im Erweiterungsbau aufgehängt. Außerdem haben Schüler*innen der 10d die Ukraine-Krise und ihre Wünsche dargestellt. Die beigefügte Linkliste soll den Schüler*innen die Möglichkeit geben, sich gezielt über den Konflikt zu informieren.
(Sabine Bagi)
Hinweise zur Anmeldung für das Schuljahr 2022/23

Übertritt in die Realschule Bruckmühl zum Schuljahr 2022/23:
Auf unserem Infosway (Klick auf den untenstehenden Link) finden Sie zahlreiche Informationen und Hinweise bzgl. der Anmeldung.
Link zum Infosway
Ausbildungsportal der Mangfalltal Schulen
Hier geht es zum virtuellen Ausbildungsportal der Mangfalltal Schulen für die Berufsinfomesse am 20.01.22:
Evolution kreativ gestalten
Die Schüler der 8. Klassen haben den Neandertaler und die kulturelle Evolution kreativ erkundet. Im Rahmen des Biologieunterrichts wurden Spiele, Werkzeugkästen, Lapbooks, Geschichtsrollen, Comics und vieles mehr angefertigt. Eine kleine Auswahl ziert nun die Schaukästen und das Klassenzimmer und lädt zum immer wieder Neues entdecken ein.
(Marion Heidelberg)
Adventsbesinnung
Am letzten Schultag vor den Ferien stimmten sich die Klassen jahrgangsstufenweise auf das Weihnachtsfest in der Pfarrkirche Herz Jesu in Bruckmühl ein. Dabei machten sich drei Schüler der 8.Klasse auf die Suche nach einem Engel und dessen Bedeutung. Pfarrer Strauß und Pastoralreferent Markus Brunnhuber haben sie in Zusammenarbeit mit den Fachschaften Religion und Musik begleitet.
(Manuela Wagner und Gabriele Scherer)
Päckchen für die Weihnachtstrucker
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts waren die Schüler und Schülerinnen wieder fleißig am Sammeln und Packen von Weihnachtspaketen, die Hilfsbedürftigen an Weihnachten eine Freude bringen sollen.
Stolz konnten 31 Pakete an die Weihnachtstrucker der Johanniter übergeben werden. Herzlichen Dank an alle für die großartige Unterstützung!
(Manuela Wagner)
Große Nikolausaktion
Die mittlerweile traditionsreiche Nikolausaktion entpuppte sich auch in diesem Schuljahr als voller Erfolg. Mit mehr als 800 verteilten Schoko-Nikoläusen wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Das fleißige Abschlussklassen-Team befestigte sonntags (!) die Grußkarten und verteilte pünktlich am 06.12 schließlich die süßen Überraschungen.
(Alexander Endres und Simon Möckl)
Schulkleidungsaktion wieder voller Erfolg
Auch bei der diesjährigen Bestellaktion zeigte sich, dass sich unsere Schulkleidungskollektion nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Es wurden erneut über 100 Kleidungsstücke bestellt.
Aufgrund zahlreicher Nachfragen wird es zu Beginn des zweiten Halbjahres eine weitere Bestellmöglichkeit geben!
(Simon Möckl)
Schuljahresanfangsgottesdienste
Am Mittwoch, den 22.09.2021, feierten die 6. bis 10. Klassen jahrgangsstufenweise einen kleinen Anfangsgottesdienst in der Pfarrkirche Herz Jesu in Bruckmühl. „Miteinander verbunden“ war das Thema der Andacht, welches symbolisch durch ein Wagenrad dargestellt wurde. Die Pastoralreferenten Markus Brunnhuber und Michael Pientka haben den Gottesdienst in Zusammenarbeit mit den Fachschaft Religion und Musik begleitet.
(Sabine Bagi)
Ergebnisse der Juniorwahl
Am 23. und 24. September 2021 fand die Juniorwahl an der Staatlichen Realschule Bruckmühl statt. Die SchülerInnen der 10. Klassen hatten die Möglichkeit, in einem simulierten Wahlakt ihre Stimme abzugeben. Hierzu erhielten die SchülerInnen einen Stimmzettel des Wahlkreises Rosenheim.
(Fachschaft Sozialkunde)
Unsere Schulkleidung kann wieder bestellt werden!
In diesem Schuljahr geht unsere Schulkleidung bereits in die dritte Runde! Bis zum 22.10.21 besteht die Möglichkeit, in unserem Online-Shop zu bestellen. Genauere Informationen können Sie dem Elternbrief und der Schulkleidungsseite entnehmen.
Ausbildungsportal der Mangfalltal Schulen
Auch der Informationsaustausch bzgl. regionaler Ausbildungsbetriebe muss aufgrund der aktuellen Situation in diesem Jahr anders als gewohnt stattfinden. Der Besuch des virtuellen Ausbildungsportals der Mangfalltal Schulen lohnt sich! Hier der Link:

Infoveranstaltung für die neuen 5. Klassen
Liebe Eltern,
unter folgendem Link finden Sie die Einladung zu unserem Infoabend für die neuen 5. Klassen.
Einladung Infoabend
Zusätzlich können Sie weitere Informationen bzgl. des Infoabends auf diesem Infosway (Klick auf den Link) einsehen.
Weitere, allgemeine Informationen über die RSB erhalten Sie hier.
Vorstellung des Schulhauses der Realschule Bruckmühl
Liebe Eltern,
gerne möchten wir Ihnen die Räumlichkeiten unserer Schule zeigen. Gehen Sie doch einfach mit unserem Konrektor Herrn Müller durch unser Haus. Hier der Link zum Video. Wer die Räume noch genauer und länger betrachten will, kann dies in der Präsentation machen.
Wir freuen uns auf Ihren virtuellen Besuch und dann hoffentlich auch auf Ihre Kinder im September!
Schulkleidung wartet
Nach Verzögerungen, die der Pandemie geschuldet waren, kam die Schulkleidung ausgerechnet am ersten Tag der Schulschließungen endlich an. Mittlerweile ist sie fertig sortiert und wartet in den Klassenzimmern auf die Rückkehr der Schüler:innen, um entgegengenommen zu werden.
(Simon Möckl)
Vertonte Weihnachtsgrüße
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5c und 5d haben mithilfe eines Playpacks von Herrn Mager Weihnachtsgrüße aufgenommen.
Hier geht es zu den Liedern.
Weihnachtskarten für die Bruckmühler Tafel
Schülerinnen und Schüler der 5., 7. und 9. Klassen haben im Rahmen des Religionsunterrichts Weihnachtskarten für einsame und bedürftige Menschen in Bruckmühl gestaltet. Diese Weihnachtskarten werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bruckmühler Tafel in Weihnachtspakete gelegt, die in den nächsten Tagen verteilt werden sollen. Mit diesem Projekt erfahren die Schülerinnen und Schüler neben einer werteorientierten Bildung auch, wie nah und unmittelbar Not und Einsamkeit in unserer Gesellschaft verankert sind.
(Sabine Bagi)
Voller Erfolg der Nikolausaktion
Durch die aktuelle Situation sind leider viele schöne Aktionen außerhalb des Unterrichts – etwa unser beliebter, stets sehr gut besuchter Weihnachtsbasar – nicht möglich. Umso wichtiger ist es, zumindest die Traditionen beizubehalten, die noch durchgeführt werden können. Daher hat es sich die Realschule nicht nehmen lassen, ihren jährlichen Nikolausverkauf zu organisieren. Es lief zwar unter Einhaltung der Vorschriften anders als gewohnt, so konnten die Schokoladen-Grüße leider nicht feierlich vom Abschlussklassenteam 2021 den Schüler:innen einzeln übergeben werden und wurden stattdessen lediglich vor der Tür der Lehrkraft überreicht, dennoch war die Aktion ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 522 Nikoläuse verschenkt – ein Rekord!
Ein besonderer Dank gilt dem Kaufland Bad Aibling für die Spende einiger der Nikoläuse sowie den fleißigen Helfer:innen aus der 10a, welche an einem Nachmittag die Botschaften an jeden einzelnen Nikolaus befestigten und am 07.12 die Geschenke an die jeweiligen Klassen auslieferten.
(Simon Möckl)
Dem Virus auf der Spur
Nachdem Corona alle betrifft, wollten die Schüler/innen der Klasse 8a mehr über Viren erfahren. Wie sieht er aus, wie vermehrt er sich und befällt er alle Lebewesen? Diese und noch viele weitere Fragen wurden beantwortet. Um das Projekt abzurunden, bauten sie fleißig Modelle und stellten diese aus.
(Marion Heidelberg)
Jahrgangsstufentreffen der AK 10 und der AK 15 entfällt!
Schulkleidung der Realschule Bruckmühl
Die erste Bestellrunde im Schuljahr 2020/21 unserer noch jungen Schulkleidung läuft vom 28.09.-27.10.2020!
Hier geht es zum Shop: https://shop.lomestar.de/8994-7514/
Weitere Informationen: Schulkleidung
Anmeldung konsularisch muttersprachlicher Unterricht
Hier finden Sie die Anmeldung zum konsularisch muttersprachlichen Unterricht:
Ein kleiner Film über unseren neuen Schulalltag
Hier der Film!
Caritas Beratungsstelle
Aufgrund der aktuellen Situation hat die Caritas Beratungsstelle ihr Angebot umgestellt. Über die Telefonberatung und Online-Beratung ist die Beratungsstelle schnell und direkt zu erreichen bei familiären Krisen, aber auch bei allen großen und kleinen Fragen, mit denen sich Familien in diesen schwierigen Zeiten täglich beschäftigen müssen.
Hier erhalten Sie die dazu nötigen Informationen: Elternbrief